Hinweis zur Bildergalerie: Durch Anklicken eines kleinen Bildes öffnet sich dies in einer größeren Version. Durch das Anklicken der größeren Version öffnet sich ein weiteres Fenster. Sie können dann im neu geöffneten Fenster über die Pfeiltasten in der Bildergalerie navigieren und diese dann mit ESC schließen.
Straße:
Brinkmannstraße 40
Bösestraße & Hemelinger Heerstraße & Rüschstraße
Denkmaltyp:
Schule & Volksschule
Listentext:
Brinkmannstraße 40, II. Evangelische Volksschule, 1909 von Ahlemann, Umbau, 1931 von Otto Conrad Friedrich Bräutigam (1995)°
Bösestraße°
Hemelinger Heerstraße°
Rüschstraße
Stil:
Moderne 30er & Neobarock
Objekt @ Künstler:
Entwurf
Architekt/Künstler:
Ahlemann
Objekt @ Künstler:
Entwurf
Architekt/Künstler:
Bräutigam, Otto Conrad Friedrich
Objekt @ Künstler:
Entwurf
Architekt/Künstler:
Schultz-Walbaum, Theodor
Kommentar:
sechsteilige Stadtansicht Bremen als Holzschnittafelmalerei im Treppenhaus
Quelle:
Bestand Schulmuseum Bremen e.V.
Stelle:
11 Abb. + Karte + 2 hist. Abb
Quelle:
Gramatzki, Rolf: Bauen und Bildung, 2002
Quelle:
Laube, Anna-Sophia: Bericht zur Befunduntersuchung, Januar 2025
Lit.-Kurztitel:
Heuß, Werner: Hemelingen. Damals und heute, Hemelingen 1982
Lit.-Kurztitel:
Schuljubiläum an der Hemelinger Straße =°
Weser-Kurier
Lit.-Kurztitel:
Schwartz, Uwe: Öffentliche und private Großbauten in Bremen zwischen den Weltkriegen =°
Denkmalpflege in Bremen, Heft 10, Bremen 2013