Denkmalpflege erleben – beim Boys'Day!
Die Denkmalpflege Bremen ist beim Boys'Day dabei und gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit. Wie schützt man historische Gebäude? Unser Angebot war schnell ausgebucht – aber wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit den Teilnehmenden!
WEITER
In Deutschland machen über 600.000 Denkmäler Geschichte erlebbar. Sie erzählen über sich und die Gesellschaft, die sie baut, pflegt und schützt. Und über die Menschen, die diese Kulturgüter erhalten, umnutzen und fortführen. Dieser kulturelle Schatz hat "MehrWert" als die Bausubstanz – er schafft Begegnungsorte, Zugehörigkeit und Teilhabe für alle. Macht architektonische Vielfalt sichtbar.
WEITER
Im Landesamt für Denkmalpflege Bremen ist zum 1. Mai 2025 die Stelle der Dienstellenleitung / der Landeskonservatorin/des Landeskonservators (w/m/d)
- Entgeltgruppe 15 Ü TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 16 BremBesO - unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 13.12.2024.
WEITER
Das Landesamt für Denkmalpflege sucht eine Werkstudentin (w/m/d) (Architektur oder Kunstwissenschaft) zur Unterstützung der wissenschaftlichen Referenten ab Januar 2025.
WEITER
Am Tag des offenen Denkmals®, der am 8. September 2024 zum 31. Mal deutschlandweit stattfand, öffneten rund 6.000 Denkmäler ihre Tore und Türen. Auch in Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven nutzten zahlreiche kultur- und denkmalinteressierte Besucher die Gelegenheit, das vielfältige Programm des Denkmaltags zu erkunden.
WEITER
Bei freiem Eintritt warten wieder zahlreiche Denkmäler in Bremen, Bremen-Nord und Bremerhaven darauf, besucht und entdeckt zu werden.
Der Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag, 8. September 2024 um 11.00 Uhr im Wasserturm auf dem Werder, Werderstraße 101, 20199 Bremen, feierlich eröffnet.
Das Motto lautet in diesem Jahr: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
WEITER
Mit dem Thema „Unbequeme Denkmäler“ befasst sich Band 21 der Schriftenreihe "Denkmalpflege in Bremen", der im Juni 2024 erschienen ist.
WEITER
Auf die Spuren der spannenden Vergangenheit von Rathaus und Roland lädt die Ausstellung "Bremen – Geschichte – Welterbe" ein.
Vom 31. Mai bis 30. Juni 2024 ist die Präsentation zum Bremer Welterbe in der Unteren Halle des Rathauses zu sehen – Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr.
WEITER
Denkmalschutz ist Klimaschutz. Bei der Planung einer Solaranlage auf oder an einem Denkmal gibt es viel zu beachten.
WEITER
Ein Tag als Denkmalpfleger im Landesamt für Denkmalpflege Bremen am 25. April 2024
WEITER